Bitte ausdrucken und ausgefüllt zum Schwimmkurs mitbringen:

Sportwoche beim TuS Weene zum 60-jährigen Bestehen des Vereins

Anlässlich des 60-jährigen Bestehens des TuS Weene e. V. wurde eine Sportwoche durchgeführt, in der alle Sparten die Möglichkeit hatten, sich zu präsentieren.

 

Den Anfang machten die Alte Herren mit einem Trainingsspiel zusammen mit der Legendenmannschaft und anschließendem entspannten Beisammensein.

Der Samstag stand im Zeichen der Basketballkinder. Die neugegründete Basketballabteilung lud zu einem Turnier ein. Oldersum, Holtrop und zwei Mannschaften des TuS Weene gingen an den Start. Alle hatten viel Spaß. Die zahlreich erschienenen Eltern hatten viel Kuchen mit im Gepäck, sodass alle gut versorgt wurden. Es gab mit Holtrop auch einen Sieger, aber das spielte nur eine Nebenrolle. Der Spaß am Spiel stand eindeutig im Vordergrund.

Am Sonntag fand ein Testspiel der F-Jugend sowie ein Turnier der D-Jugend statt. Auch hier stand der Spaß im Vordergrund. Hier wurden fleißig Aufkleber aus unserem Sticker Album gekauft und getauscht.

 

Der Montag stand dann im Zeichen der Grundschule Weene mit dem leichtathletischen Dreikampf. Ca. 130 Kinder tummelten sich auf dem Sportplatz und zogen mit viel Freude und Energie ihre Übungen durch. Weitsprung, Ballwerfen und ein 30m Lauf bzw. für die älteren Kinder ein 40 m Lauf standen auf dem Programm. Alle erhielten eine Medaille und Nortrud und Bernhard Harms versorgten alle Kinder mit einem kleinen Imbiss in der Grundschule.

Am Mittwochabend lud die Laufgruppe des Vereins zu einem Trainingslauf mit Lauffreunden ein. Es wurden zwei Strecken angeboten. 6,5 km oder 11,0 km. Insgesamt haben sich 68 LäuferInnen und WalkerInnen daran beteiligt. Alle hatten Spaß und waren sehr angetan von der familiären Atmosphäre. Abschließen gab es noch eine Grillwurst, Salate und einige Kaltgetränke.

Zeitgleich zogen die Alten Herren ihren Übungsabend durch, übernahm die Bewirtung aller Anwesenden. An diesem Abend wurden zwei verdiente Vorstandsmitglieder durch den stellv. Vorsitzenden des Kreissportbundes Aurich, Theo Hinrichs, geehrt.

 

Nils Strasburger erhielt die Goldene Ehrennadel des Kreisportbundes und Lars Strasburger die Silberne Ehrennadel aufgrund ihrer langjährigen Arbeit im Vorstand des Vereines. Bereits auf der Jahreshauptversammlung dieses Jahres wurde Friedhelm Manssen für seine langjährige Arbeit im Vorstand mit der Bronzenen Ehrennadel ausgezeichnet. Marco Frerichs erhielt das Ehrenamt Zertifikat für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit im Verein.

Am Freitagabend wurde das neue Dart Domizil an der Holtroper Straße mit einem vereinsinternen Dartturnier eröffnet. Viele fleißige Helfer waren dafür verantwortlich, dass die Räumlichkeiten so hergerichtet wurden, dass noch viele Dartveranstaltungen hier stattfinden werden. 48 Vereinsmitglieder stellten sich der Herausforderung, wovon 32 Nichtdarter und 16 aus der Dartsparte am Start waren. Sie wurden in 6 Gruppen eingeteilt. Nach überaus vielen spannenden Spielen ging es nach knapp 5 Stunden in die Hauptrunde der letzten 32. Gegen 4.00 Uhr morgens stand dann der Sieger mit Heiko Ackermann fest. Henning Saathoff sicherte sich den 2. Platz. Alle waren sich einig, dass es eine gelungene Werbung für die Dartsparte war.

Am Samstag hat die Tischtennis Abteilung den Gemeindepokal der Gemeinde Ihlow ausgetragen. Insgesamt 6 Mannschaften haben daran teilgenommen. In der Gruppenphase setzten sich die Mannschaften TSV Riepe I, TuS Weene II, SG Ihlow/Simonswolde I und II durch.

Im Halbfinale unterlag TuS Weene II (Frieda Lübben, Steffen Gronewold, Gerhard Rebel und Roolf Hagen) dem TSV Friedenstolz Riepe l mit 0:4.

Im zweiten Halbfinale konnte sich Ihlow/Simonswolde l knapp mit 4:3 gegen Ihlow/Simonswolde II (Christian Wolf, Bernd Kleinschmidt, Maartje Klaver und Hartmut Detmers) durchsetzen.

Der TSV Friedenstolz Riepe l (Heiko Gronewold, Malte Buß und Mathis Gronewold) gewann das Finale gegen Ihlow/Simonswolde I (Helmut Jungjohann, Bertram Gerdes und Heinz-Hermann Hertz-Kleptow) klar mit 4:0. Alle Beteiligten waren begeistert von der Veranstaltung und hoffen, dass diese jetzt jährlich wiederholt wird.

Der Samstagnachmittag und -abend stand ganz im Zeichen der FußballerInnen. Es wurde ein vereinsinternes Turnier durchgeführt. Ca 80 FußballerInnen, aus allen Seniorenmannschaften und älteren Jugendmannschaften, nahmen an der Veranstaltung teil. Die Dance-Fitness Gruppe von Cansu Strasburger unterhielt die Anwesenden in der Pause mit einer Tanzaufführung. Die Siegerehrung des Tischtennisgemeindepokals fand ebenfalls am Sportplatz statt. Hierfür wurde das Fußballturnier kurz unterbrochen, um einen gebührenden Rahmen für die Ehrung zu schaffen. Im Anschluss fand eine Abschlussfete statt. Hier wurden noch viele Gespräche bei Grillsachen und Kaltgetränken geführt.

Tischtennis Gemeindepokal

TSV Friedenstolz Riepe I gewinnt den Tischtennis Gemeindepokal

Im Rahmen des 60-jährigen Vereinsjubiläums hat die Tischtennis Abteilung den Gemeinde Pokal der Gemeinde Ihlow ausgetragen. Insgesamt 6 Mannschaften haben daran teilgenommen. In der Gruppenphase setzten sich die Mannschaften TSV Riepe I, TuS Weene II, SG Ihlow/Simonswolde I und II durch.

Im Halbfinale unterlag TuS Weene II (Frieda Lübben, Steffen Gronewold, Gerhard Rebel und Roolf Hagen) dem TSV Friedenstolz Riepe l mit 0:4.

Im zweiten Halbfinale konnte sich Ihlow/Simonswolde l knapp mit 4:3 gegen Ihlow/Simonswolde II (Christian Wolf, Bernd Kleinschmidt, Maartje Klaver und Hartmut Detmers) durchsetzen.

Der TSV Friedenstolz Riepe l (Heiko Gronewold, Malte Buß und Mathis Gronewold) gewann das Finale gegen Ihlow/Simonswolde I (Helmut Jungjohann, Bertram Gerdes und Heinz-Hermann Hertz-Kleptow) klar mit 4:0. Alle Beteiligten waren begeistert von der Veranstaltung und hoffen, dass diese jetzt jährlich wiederholt wird. Die Siegerehrung fand am Sportplatz statt.

v. l.: Nils Strasburger, Harm Park, Marco Frerichs, Friedhelm Manssen, Theo Hinrichs, Lars Strasburger

Ehrungen durch den Kreissportbund

 

Zwei verdiente Vorstandsmitglieder  wurden innerhalb der Sportwoche durch den stellv. Vorsitzenden des Kreissportbundes Aurich, Theo Hinrichs, geehrt. 

 

Nils Strasburger erhielt die Goldene Ehrennadel des Kreisportbundes und Lars Strasburger die Silberne Ehrennadel aufgrund ihrer langjährigen Arbeit im Vorstand des Vereines. Bereits auf der Jahreshauptversammlung dieses Jahres wurde  Friedhelm  Manssen für seine langjährige Arbeit im Vorstand mit der Bronzenen Ehrennadel ausgezeichnet.

Marco Frerichs erhielt das Ehrenamtzertifikat für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit im Verein.

Sportarten beim TuS

Die verwendeten Icons wurden erstellt von Freepik und rukanicon und kommen von der Seite Flaticon

Alle Bilder auf unseren Seiten sind Eigentum des TuS Weene und dürfen nur mit schriftlicher Freigabe des Vorstandes Kopiert und oder weitergegeben oder benutzt werden.